Dein Raum für kreativität  und NAchhaltigkeit

Ideenwerkstatt    Waldstr. 10   66450 Bexbach

Herzlich Willkommen!

Küche

 

Seminarraum

Vorbereitung 


Komposttoilette

Der Garten im Spätsommer

Der Garten im Frühling

Was kann ich für Dich tun?

...Bilder Als Leihgabe für Deine Praxis- unD Büroräume

...Design Deines Markenlogos

...Kurse für Dich

 Umweltbildung, Teambildung, Kreativitätsschulung, Malen, Zeichnen, Schmuckgestaltung...

...Kurse für Deine Kinder

 Umweltbildung, Kreativitätsschulung und Kunst: Malen, Zeichnen, Filzen, Schnitzen, ...

                    

Mich kann man mieten!


Du suchst einen Raum für deine Schulungen, einen Ort für deine Präsentation oder ein schönes Fleckchen um Deine Ideen umzusetzen?

Ideen-Werkstatt 

…auf 36 qm findest Du hier mehr Raum um Dich zu verwirklichen!

… ausgestattet mit Geschirr, Wasserkocher, Kaffee- maschine, Kühlschrank   und Herdplatte

… bei der Ausstattung der Räumlichkeiten wurde auf eine verantwortungsvolle Anschaffung Wert gelegt
z. B. zertifizierte Möbel, nachhaltige Produktion oder Secondhand.


Nachhal(L)tigkeit 

… moderner Holzbau mit begrüntem Dach

…Komposttoilette

…600 qm Permakulturgarten

… NACHHALTIGKEIT für klein und groß, 
durch eine faire und nachhaltige Beschaffung aller Verbrauchsmaterialien!

…die Küche verfügt über Bio- Kaffee oder Tee, fairen Haferdrink

Kunst / Kreativität

… immer wieder wechselnde Ausstellungen

… KUNSTkurse, erprobe was Dich interessiert

… KREATIVITÄTs-            schulungen, die Deinen Horizont erweitern  

…VISUALISIERUNGS- training für Schule, Alltag und Beruf


PORTrAIT

In meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen möchte ich ein Bewusstsein schaffen für die Schönheit, die uns umgibt. Unseren Lebensraum zu schützen und Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg aus der Klimakrise.

Beschaffung

Beim Einkauf achte ich auf Firmen, die Mensch und Natur mit Respekt behandeln. Das gesamte Kurspapier wird in Werkstätten von Menschen mit Behinderung aus 100% Altpapier hergestellt. Auch Möbel, Farben und Stifte folgen diesem Grundsatz.

Engagement

Mit jedem Kurs möchte ich mich sozial engagieren.
So geht ein Teil der Kurseinnahmen an den Verein „Rettet das Huhn“.  Die ehrenamtlichen Mitglieder retten ausgediente Legehennen und schenken diesen ein zweites, lebenswertes Leben, bei Menschen, die das Lebewesen Huhn schätzen.
https://www.rettet-das-huhn.de/datenschutz